• Start
  • Haus der Nachhaltigkeit
  • Alltag
  • Wissenschaft
  • Politik
Das Haus der Nachhaltigkeit

Jede Veränderung zählt!

 

Die Politik macht mir zu wenig gegen die Umwelt-krise, aber was kann ich tun? Dein nachhaltiger Alltag beginnt, wenn du es willst! Alle nötigen Informationen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit unserer Natur in deinem Tagesablauf findest du auf dieser Seite. Die Raum-für-Raum-Anleitung um große (umwelt)-politische Lösungen im Kleinen bei dir zu Hause umsetzen zu können. Sammle Ideen und finde dabei deinen Weg für deinen "Alltag for future". Viel Spaß!

 

Wichtig: Jede Veränderung zu Hause erzeugt Druck, der nur nachhaltig mit politischen Forderungen wirken kann. Engagier dich daher gerne bei einer Umweltorganisation in deiner Nähe.  




Photo by Nazrin Babashova on unsplash
Photo by Nazrin Babashova on unsplash

Klimakatastrophe - wirklich?


Das Klima auf der Erde ändert sich, stetig und schon immer. Seit vielen Jahren steigt jedoch die Erdtemperatur stetig an. Mit jedem halben Grad mehr werden die zu bewohnbaren Lebensräume kleiner und die Anzahl von Starkwetterereignissen steigt. Dürre bis zur Unbewohnbarkeit einiger Regionen und Naturkatastrophen lassen Menschen flüchten. Werden die Kipppunkte erreicht, nehmen diese Szenarien noch an Fahrt auf. Das ist leider kein Szenario aus einem Film - glaubst du nicht? Hier geht`s zu den Fakten:

Die wissenschaftlichen Fakten
Photo by Christian Lue on unsplash
Photo by Christian Lue on unsplash

Was sollte die
Politik tun?

 

Das Pariser-Klimaschutzabkommen war und ist ein großartiger Konsens aller UN-Mitglieder zum Schutz der Umwelt. Doch das dort formulierte Ziel maximal 2°C Anstieg (1,5°C wird angestrebt) der weltweiten Temperatur scheint bei der bisherigen Geschwindigkeit der Politik in Sachen Klimaschutz unerreichbar. Was hat die Bundesregierung bisher gemacht, was ist sinnvoll und was muss die Politik tun, um realistisch das Ziel zu erreichen? - Erfahre mehr...

 

Was macht die Politik?

MACH MIT und
hilf bei der Recherche!

Teile gerne die Ideen!

DAS PROJEKT | KONTAKT

NACHHALTIGKEIT


Was kann ich machen?

"Was kann ich schon alleine machen?", dachten alle und wir kamen kein Stück weiter. Ja, die Politik und transnationale Konzerne haben die größte Hebelwirkung beim Klima. Aber gerade durch unser Konsumverhalten und durch politische Forderungen aus der Zivilgesellschaft (z.B. bei den Umweltschutzorganisationen) haben wir die Möglichkeit die Politik und die Wirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit voran zu treiben. Stöber nach Ideen für einen nachhaltigen Alltag, änder was dir gefällt, spare Geld und erzeuge zusätzlichen Druck auf die Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft ...

Das Haus der Nachhaltigkeit
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Haus der Nachhaltigkeit
  • Alltag
  • Wissenschaft
  • Politik
zuklappen